Orchesterleitung

Emilio M. Padrón
Initiator des Integrationsprojektes
Schon sehr früh stellte sich heraus, dass die Musik nicht nur das Privatleben, sondern auch den beruflichen Werdegang von Emilio M. Padrón bestimmen würde. Bereits mit 10 Jahren trat er in die Musikschule „Manuel Saumell“ in Havanna ein, um sein Gitarrenspiel zu perfektionieren. Ab 2001 besuchte er das Konservatorium „Amadeo Roldán“, ebenfalls in Havanna, das er mit dem Doppelabschluß „Music Professor“ und „Instrumentalist“ (Spezialisierung Tres Cubano) beendete. Danach wurde er in das „Superior Art Institute of Cuba (ISA) an der Universität Havanna aufgenommen. Sein Studium schloss er als einer der Besten (Gold Title on Tres Cubano) ab.
Emilio M. Padrón hat 10 Jahre Erfahrung als Berufsmusiker sowohl in Kuba als auch in mehreren Ländern Europas (Portugal, Österreich, Polen) gesammelt. Über 4 Jahre arbeitete er im Torres Art Studio in Breslau/Polen. Sein Hauptinstrument ist die Gitarre. Er beherrscht noch weitere Zupfinstrumente wie die spanische Laute, das venezolanische Cuatro, die Tres cubano, und die E-Gitarre. Entsprechend breit ist sein Repertoire: Mit dieser Instrumentenvielfalt deckt er musikalische Genres von der klassischen Musik bis hin zum Jazz ab. Als Musiklehrer hat er sowohl in Kuba als auch in Polen unterrichtet und verschiedene Konferenzen/Workshops geleitet.
Mehrfach wurde Emilio M. Padrón für sein musikalisches Schaffen ausgezeichnet. In den Jahren 2007 und 2009 war er Preisträger des Nationalen Wettbewerbs und Gitarrenfestivals „Plectro Havana“ in Kuba. 2020 nahm er an dem internationalen Kompositionswettbewerb für Gitarrenorchester in Luxembourg teil, und wurde für seine Komposition mit dem 2. Preis von der internationalen Jury ausgezeichnet.
Emilio M. Padrón versteht die Musik nicht nur als Kunst, sondern auch als Sprache der Verständigung zwischen Menschen und Kulturen.
Zurzeit ist er auch Teil des Zupforchesters „Mandolinata Karlsruhe“ – in der Reihe der Mandola – und unterrichtet das Fach Gitarre an der Clara-Schumann-Musikschule in Baden-Baden sowie an der Städtischen Musikschule und Musikakademie Germersheim.